Vohenstrauß: Lärmschutz absolutes SPD Thema

Veröffentlicht am 03.04.2007 in Ortsverein

Die Stadtsanierung geht der stellvertretenden SPD-Ortsvorsitzenden Dagmar Mittelmeier Stadträtin viel zu langsam. Zusammen mit MdB Ludwig Stiegler will der Ortsverein versuchen, Bewegung in den Kauf des Bahnhofsgeländes zu bringen und eine Lösung für die Altlasten zu finden.

In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins am Freitag im Rathauscafe verteilte die Stadträtin ein dickes Lob an die kirchlichen Träger der beiden Kindergärten und des Horts, die fortschrittlich und engagiert für die Bedürfnisse der Familien eintreten.

Die Nutzung regenerativer Energien ist den Verantwortlichen der SPD seit langem ein Anliegen. "Dafür sind wir immer belächelt und abgeschmettert worden". Erst als die Landwirte eine Einnahmequelle gerochen hätten, sei die CSU aufgesprungen. Mittelmeier erteilte diesbezüglich Schnellschüssen eine Absage. Die Stadt müsse sich zudem Gedanken über die Zukunft des Aldi-Geländes, aber auch über verschiedene andere Gewerbegrundstücke machen, forderte sie.

Als unbedingt notwendig erachtete Mittelmeier die neue Satzung für Plätze, Grünanlagen und Kinderspielplätze. Ein absolutes SPD-Thema ist für die Stadträtin die Forderung nach Lärmschutz an der Autobahn A 6 für die Bewohner der Ortsteile Straßenhäuser und Oberlind. Handlungsbedarf habe Bürgermeister Josef Zilbauer bei der ersten Anfrage und Initiative vor zwei Jahren nicht gesehen.

Deshalb hätten die Verantwortlichen der SPD auch an Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee bei seinem Besuch in Vohenstrauß eine Petition übergeben. Die SPD unterstützt nach Worten Mittelmeiers seit langem die Ganztagsschule. Genauso stehen die Genossen von Anfang an hinter der Sozialen Stadt. "Wir wollen dieses Programm, aber offen und ehrlich, nicht nach Gutdünken einiger dort tätiger Personen".

Außerdem formulierte sie erneut die Abschaffung des Büchergeldes. Zumindest sollte das eingesammelte Geld auch für Atlanten und Wörterbücher Verwendung finden, um damit den Geldbeutel der Eltern zu entlasten. Begrüßt haben die SPD-Stadträte den Bau eines Verwaltungsgebäudes der Raiffeisenbank. Sie stehe zudem zum einstimmigen Beschluss, der im Stadtrat für den Abriss der Kaimlinger Brücke gefasst wurde.

Folgende Mitglieder wurden als Delegierte für die Nominierungskonferenz der Kommunalwahl festgelegt: Dr. Heinrich Gref, Helmut Janker, Josef Burger, Ernst Schubert, Gabi Eichl und Christl Wilhelm. Ersatzdelegierte sind Christopher Dirscherl, Lorenz Ermer, Heinrich Jungkunst, Georg Lindner, Robert Mittelmeier und Oswald Uschold. Erich Völkl, Peter Völkl, Dr. Heinrich Gref und Dagmar Mittelmeier sind Kraft ihres Amtes in der Kreisvorstandschaft ebenfalls automatisch gewählt.

Vorsitzender Peter Völkl gab wichtige Termine und Ortsbesichtigungen bekannt. Im vergangenen Jahr feierte der Ortsverband 100-jähriges Jubiläum.

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de