Oberpfälzer SPD-Bundestagsabgeordnete machen bei der Bahn Druck

Veröffentlicht am 12.10.2018 in Presse

Die SPD-Abgeordneten Uli Grötsch (rechts) und Marianne Schieder mit dem Bahnvorstand Ronald Pofalla

„Die Umsteigezeiten zwischen den Regionalzügen aus der Oberpfalz und den ICE-Verbindungen in Nürnberg müssen dringend kürzer werden“, forderten die beiden Oberpfälzer SPD-Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder (Schwandorf) und Uli Grötsch (Weiden) bei einem Gespräch in Berlin mit Bahnvorstand Ronald Pofalla und dem Bahn-Bevollmächtigten in Bayern Klaus-Dieter Josel. Umsteigezeiten von rund 45 Minuten sind aktuell der Normalfall. „Wir haben die klare Erwartung geäußert, dass sich die Wartezeiten in Nürnberg verkürzen müssen“, betonen Grötsch und Schieder.

Grötsch machte bei dem Gespräch gegenüber dem Bahnvorstand auch deutlich, dass die geplante monatelange Streckensperrung im Zuge der Bahndammsanierung zwischen Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg und Vilseck 2019 für Unmut in der nördlichen Oberpfalz sorgt. „Viele Berufspendler aus der Stadt Weiden und Umgebung sind auf funktionierende und auch zeitlich attraktive Bahnverbindungen nach Nürnberg angewiesen. Abschnittsweise Bauarbeiten mit kürzeren Vollsperrungen oder eine Verschiebung der Arbeiten in die Hauptferienzeit wären für die Bahnkunden erträglicher“, erklärt der SPD-Politiker.

Auch die Elektrifizierung der Strecke Hof – Regensburg war Gegenstand der Gespräche. Marianne Schieder mahnte an, einen zeitlichen Rahmen für den Ausbau zu nennen. „Die Kommunen warten auf konkrete Informationen für ihre eigene Planungssicherheit“, bekräftigt die Abgeordnete. Mit dem auf den Weg gebrachten Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich, das auch den Abschnitt Hof – Regensburg umfasst, soll der Ausbau schneller vorangebracht werden. „Da die Elektrifizierung wie ein Neubau der Strecke behandelt werden soll, verbessern sich auch die Voraussetzungen für den Lärmschutz“, so die Abgeordnete weiter.

Ebenso wurde der Wunsch des südlichen Landkreises Schwandorf über eine S-bahnähnliche Anbindung nach Regensburg zur Sprache gebracht. Diese Absicht begrüßte auch der Bahnbevollmächtigte Josel.

Bildrechte: SPD-Landesgruppe Bayern, Arno Wallner

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de