SPD: BAföG auch für bayerische Berufsoberschulen

Veröffentlicht am 30.03.2007 in Bildung

MdL Reinhold Strobl

Mit Zufriedenheit hat der SPD-Landtagsabgeordnete Reinhold Strobl auf den einstimmigen Beschluss des SPD-Parteivorstands reagiert, das BAföG noch in dieser Legislaturperiode erhöhen zu wollen und gleichzeitig eine drohende Begrenzung der Förderung an den Berufsoberschulen in Bayern zu verhindern: „Jetzt muss sich zeigen, ob der Koalitionspartner CSU mitspielt und auch im Interesse Bayerns gewillt ist, dieses wichtige bildungspolitische Signal zu unterstützen.“

„Allein wenn ich die Situation der Berufsoberschulen hier in unserer Region betrachte, wird klar, wie wichtig das Vorhaben der Bundespartei ist, das BAföG nicht, wie im Regierungsentwurf vorgesehen, in dieser Schulart bayernweit einzuschränken sondern im Gegenteil zu erhalten und auszubauen. Junge, begabte Menschen müssen auch weiterhin die Chance haben, ihre beruflichen Ziele durch eine adäquate Bildung zu erreichen. Dabei kann und darf nicht der Geldbeutel der Eltern das entscheidende Kriterium sein sondern nur die individuelle Befähigung“, so Strobl weiter.

Das BAföG sei zum einen ein zentrales Instrument zur Sicherung der Chancengleichheit in der Bildung, das seit vielen Jahren die Grundlage dafür geschaffen hat, dass nicht die soziale Herkunft sondern das Potenzial der Studierenden über ihren Bildungsabschluss entscheide. Darüber hinaus aber sei es in Anbetracht der wirtschaftlichen Veränderungsprozesse und des zunehmenden Innovationswettbewerbs auch ein wichtiges Mittel zur Erhöhung des Qualifizierungsniveaus, so Strobl: „Vor allem in Bayern brauchen wir mehr und nicht weniger qualifizierte junge Leute, die unserer Region eine tragfähige Zukunft geben. In den vergangenen zwei Jahren war die Zahl der Studienanfänger hierzulande rückläufig, da müssten auch bei der CSU die Alarmglocken schrillen!“

Die BAföG-Sätze sind seit 2002 nicht mehr erhöht worden, was der Kostenbelastung der Studierenden nicht mehr gerecht wird und vermehrt begabte junge Menschen vom Studium abhält, meint Strobl: „Gut ein Viertel aller Studierenden und immer mehr Schülerinnen und Schüler könnten ohne BAföG ihre höheren Bildungsziele nicht verwirklichen. Daher begrüße ich die Initiative des SPD-Präsidiums und des Parteivorstands voll und ganz, schon zum Wintersemester 2008/2009 zu einer spürbaren Erhöhung des BAföG zu kommen. Es ist richtige Initiative an der richtigen Stelle und zur richtigen Zeit.“

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de