
Bildquelle: BayernSPD.de
"Eine Bildungsmilliarde für Bayern ist das bestangelegte Geld!"
Oppositionschef Franz Maget: Man muss wie der CSU-Schulminister schon autistische Züge haben, wenn man die Wirklichkeit in diesem Land so total ausblendet
"Eine Bildungsmilliarde für Bayern ist das bestangelegte Geld!"
Oppositionschef Franz Maget: Man muss wie der CSU-Schulminister schon autistische Züge haben, wenn man die Wirklichkeit in diesem Land so total ausblendet
„Die Realität an unseren Schulen und das, was man im ganzen Land von den Eltern und Lehrern zu hören bekommt, hat nichts, aber auch überhaupt nichts mit Ihrer Schönrederei und dem Eigenlob zu tun", warf Oppositionsführer Franz Maget am Donnerstag im Plenum des Bayerischen Landtags in der Aussprache zur ersten Regierungserklärung in seiner dreijährigen Amtszeit CSU-Schulminister Schneider vor. „Man muss schon autistische Züge haben, wenn man die Wirklichkeit in diesem Land so ausblendet, wie Sie dies heute nach immerhin drei Jahren am Münchner Salvatorplatz, dem Sitz des Ministeriums, getan haben", stellte der SPD-Fraktionsvorsitzende fest.
Maget hielt Schneider und der CSU die schulische Realität in Bayern vor, die gekennzeichnet sei von zu vielen übergroßen Schulklassen, von einem dramatischen Lehrermangel, von zu wenig Schulsozialarbeit, zu wenig Schulpsychologen, zu wenig individueller Förderung, vom Hauptschulsterben und von einem Mangel an Ganztagsschulen im ganzen Land. „Das ist die schulpolitische Wirklichkeit, von der hier bei Herrn Schneider überhaupt keine Rede war", erklärte der SPD-Fraktionschef.
Die Regierungserklärung von Becksteins Schulminister habe Null an Neuem gebracht, stellte Maget fest und fragte Schneider und die gesamte CSU: „Wo waren Sie denn in den letzten 50 Jahren? Wer hat denn in diesem Land diese bildungspolitischen Versäumnisse zu verantworten?" Seine zahlreichen Besuche und Gespräche im ganzen Land zeigten ihm – so der Oppositionschef - vor allem eines: „Die Lehrer und Eltern sind es zunehmend leid, von Ihnen schulpolitische Sonntagsreden zu hören, ohne dass etwas geschieht. Alles, was Sie hier ausbreiten, könnte längst Wirklichkeit sein – nur hat es die CSU nicht getan."
Scharf wies der SPD-Fraktionschef die CSU-Behauptung zurück, die SPD wolle die Ganztagsschule zwangsweise für alle Kinder einführen. Maget: „Hören Sie auf mit solchen verleumderischen Unterstellungen – wir wollen die Ganztagsschule als Angebot, aber Sie wollten in Ihrer Selbstgerechtigkeit der SPD viele Jahre nicht folgen und darunter leiden die Eltern und Kinder. Und wenn sich die CSU jetzt endlich auch für die Ganztagsidee öffnet, kommen Sie zehn Jahre zu spät."
Nachdrücklich machte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende für spürbare Investition in das gesamte Schulwesen stark und betonte: „Unser Vorschlag für eine Bildungsmilliarde in Bayern ist das bestangelegte Geld."
Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de